Ein Dank an pfle­gen­de Angehörige

Der 13. Sep­tem­ber ist der Tag der pfle­gen­den An­ge­hö­ri­gen. Da­her lud die Ca­ri­tas Kom­pe­tenz­stel­le De­menz an die­sem Nach­mit­tag pfle­gen­de Angehörige […]

Herbst­kon­zert — Vie­le Emo­tio­nen in Stiftskirche

Or­gel, Trom­pe­te, Stim­me und die Wer­ke gro­ßer Kom­po­nis­ten der Kir­chen­mu­sik Wie eine Fan­fa­re vol­ler Hoff­nung, er­tön­te das heu­ri­ge Herbst­kon­zert der […]

20 frisch­ge­ba­cke­ne Meis­te­rin­nen und Meis­ter im Stift Zwettl

Eine gan­ze Prü­fungs­wo­che muss­te ge­leis­tet wer­den, da­mit man in Zu­kunft den Ti­tel Meis­te­rin oder Meis­ter tra­gen darf. Um das zu […]

Prä­sen­ta­ti­on der neu­en Wan­der­kar­te & Pro­jekt Cisterscapes

Am Sams­tag, 3. Sep­tem­ber wur­de die neue re­gio­na­le Wan­­der- & Frei­zeit­kar­te  Zwettl-Schwei­g­­gers im Na­men der Stadt­ge­mein­de Zwettl der Öf­fent­lich­keit vorgestellt. […]

Pu­bli­kums­ma­gnet: Wer­ke der Floristen

Die Meis­ter­klas­se der Aka­de­mie für Na­tur­ge­stal­tung in Zwettl gilt als eine der an­spruchs­volls­ten in Eu­ro­pa. 2.000 Be­su­cher wer­den zur Ausstellung […]

Ha­gio­the­ra­pie im Her­zen des Waldviertels

Von 22. – 24.8.2022 fand im Bil­dungs­haus des Stif­tes Zwettl ein Se­mi­nar über Evan­ge­li­sa­ti­on als Hin­füh­rung zur Ha­gio­the­ra­pie statt. An […]

P. To­bi­as Lichtenschopf +

Am 3. Au­gust 2022 ver­starb un­ser Mit­bru­der P. To­bi­as Lich­ten­schopf plötz­lich und un­er­war­tet. Am Mitt­woch, dem 10. Au­gust 2022, besteht […]

Ab­schieds­kon­zert: Gütt­ler spiel­te ein letz­tes Mal

Nach 40 Jah­ren als Mu­si­ker in Stift Zwettl gab der Trom­pe­ter sein Ab­schieds­kon­zert als Auf­takt des „Zusammenspiel“-Festivals. (Quel­le: NÖN Zwettl, […]