Ein Dank an pflegende Angehörige
Der 13. September ist der Tag der pflegenden Angehörigen. Daher lud die Caritas Kompetenzstelle Demenz an diesem Nachmittag pflegende Angehörige […]
Der 13. September ist der Tag der pflegenden Angehörigen. Daher lud die Caritas Kompetenzstelle Demenz an diesem Nachmittag pflegende Angehörige […]
Orgel, Trompete, Stimme und die Werke großer Komponisten der Kirchenmusik Wie eine Fanfare voller Hoffnung, ertönte das heurige Herbstkonzert der […]
Eine ganze Prüfungswoche musste geleistet werden, damit man in Zukunft den Titel Meisterin oder Meister tragen darf. Um das zu […]
Freitag, 4. November (15.00) bis Sonntag, 6. November (12.00) Der Mensch besteht aus Körper und Geist sowie einer unsterblichen Seele. […]
Am Samstag, 3. September wurde die neue regionale Wander- & Freizeitkarte Zwettl-Schweiggers im Namen der Stadtgemeinde Zwettl der Öffentlichkeit vorgestellt. […]
Die Meisterklasse der Akademie für Naturgestaltung in Zwettl gilt als eine der anspruchsvollsten in Europa. 2.000 Besucher werden zur Ausstellung […]
Von 22. – 24.8.2022 fand im Bildungshaus des Stiftes Zwettl ein Seminar über Evangelisation als Hinführung zur Hagiotherapie statt. An […]
Am 3. August 2022 verstarb unser Mitbruder P. Tobias Lichtenschopf plötzlich und unerwartet. Am Mittwoch, dem 10. August 2022, besteht […]
1.100 begeisterte Fans der Barockmusik besuchten das Festival „Zusammenspiel“ an zwei Wochenenden im Stift Zwettl. Sonja Eder — NÖN: Das […]
Nach 40 Jahren als Musiker in Stift Zwettl gab der Trompeter sein Abschiedskonzert als Auftakt des „Zusammenspiel“-Festivals. (Quelle: NÖN Zwettl, […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.