Herz­lich will­kom­men auf der Sei­te der Stifts­mu­sik Zwettl!

Seit vielen Jahrhunderten wird im Stift Zwettl musiziert. Besonders die Tradition der Zwettler Sängerknaben reichte etwa 500 Jahre in die Geschichte zurück und wurde erst vor kurzem beendet. 

Mit der gro­ßen ba­ro­cken Or­gel von Jo­hann Ignaz Ege­da­cher aus dem Jahr 1731 be­sitzt Stift Zwettl ei­nen der größ­ten Schät­ze der Or­gel­welt. Ein gro­ßes Som­mer­fes­ti­val und eine ab­wechs­lungs­rei­che Kon­zert­sai­son prä­gen das mu­si­ka­li­sche Jahr im Stift eben­so wie die mu­si­ka­li­sche Be­rei­che­rung der Lit­ur­gie an Sonn- und Feiertagen. 

Seit Ok­to­ber 2014 ist Mar­co Pao­lac­ci als Stifts­ka­pell­meis­ter und Stifts­or­ga­nist für die mu­si­ka­li­schen Ak­ti­vi­tä­ten im Stift Zwettl ver­ant­wort­lich. In die­ser Zeit ent­stan­den zahl­rei­che neue Pro­jek­te, wie bei­spiels­wei­se der Stifts­Kir­chen­Chor und der Mäd­chen­chor „Pu­el­lae Cla­ra Val­len­sis“. Das Pas­si­ons­kon­zert am Palm­sonn­tag, die „Gar­ten­som­mer Voll­mond­nacht“, die Or­gel­mes­sen und die „Lan­ge Nacht der Kir­chen“, sind nur ei­ni­ge der mu­si­ka­li­schen Hö­he­punk­te im Stift Zwettl.

Auf die­ser Sei­te er­fah­ren Sie mehr über die ver­schie­de­nen En­sem­bles des Stif­tes, die mu­si­ka­li­schen Ver­an­stal­tun­gen, die gro­ße Ege­da­cher-Or­gel so­wie Stifts­ka­pell­meis­ter Mar­co Paolacci.

Viel Ver­gnü­gen und Freu­de da­bei wünscht Ih­nen die Stifts­mu­sik Zwettl!

Abt Jo­han­nes Ma­ria Szy­pul­ski und Stifts­ka­pell­meis­ter Mar­co Paolacci


Hier gehts zur Stiftsmusik-Gallerie

Ter­mi­ne | Konzertsaison

Mehr er­fah­ren

Ege­da­cher Orgel

Mehr er­fah­ren

En­sem­bles

Mehr erfahren

Stifts­ka­pell­meis­ter

Mehr er­fah­ren