Will­kom­men im
Zis­ter­zi­en­ser­stift Zwettl

Seit über 875 Jah­ren le­ben Mön­che im Stift Zwettl, le­ben und ar­bei­ten nach der Re­gel des Hei­li­gen Be­ne­dikt und las­sen sich ein auf ein Le­ben, ge­wid­met der “Gott-Su­che”.

Ak­tu­ell

Zwei neue No­vi­zen im Stift Zwettl

Am Hoch­fest Ma­riä Ge­burt durf­te sich das fast 900 Jah­re alte Zis­ter­zi­en­ser­klos­ter über die Ein­klei­dung …
Wei­ter­le­sen …

Aus­stel­lung Meis­ter­li­che Flo­ris­tik am 9. und 10. September

Am 9. und 10. Sep­tem­ber öff­nen sich von 10 bis 18 Uhr die Tore des …
Wei­ter­le­sen …

Ver­an­stal­tun­gen

Eu­cha­ris­tie und Ern­te­dank. Im Zwett­ler­hof am Wie­ner Stephansplatz

01. Ok­to­ber 2023, 16:00 — 21:00,

Im­puls — Hl. Mes­se – Aga­pe 16.00 Uhr: Im­puls im …

Ex­pe­ri­ment Zu­kunft In­spi­ra­tio­nen zu ei­nem wert(e)vollen Leben

06. Ok­to­ber 2023 — 12. Fe­bru­ar 2024, 15:00 — 18:00, Bildungshaus

Im­puls­rei­he Teil 0: Frei­tag, 6. Ok­to­ber (15.00–18.00)  — un­ver­bind­li­cher Info-Nachmittag …

Eu­cha­ris­tie und Ern­te­dank. Ein­kehr­nach­mit­tag im Stifts­wein­gut Schloss Gobelsburg

07. Ok­to­ber 2023, 14:00 — 20:00,

Am ers­ten Sonn­tag im Ok­to­ber fei­ern Chris­ten Ern­te­dank. Das Erntedankfest …

Familienführung durch Kreuzgang und Kirche

Fa­mi­li­en­füh­rung durch Kreuz­gang und Kirche

14. Ok­to­ber 2023, 11:00,

Im Rah­men der Ot­ten­stei­ner Mär­chen- und Sagen­ta­ge kann auch der …