Schutz der Was­ser­qua­li­tät – HLUW Yspertal

Ge­wäs­ser­rand­strei­fen zum Schutz der Was­ser­qua­li­tät — Was­ser stellt eine wich­ti­ge Le­bens­grund­la­ge für alle Le­be­we­sen dar. Da­her ist es wich­tig zu […]

Kon­zert­fes­ti­val Zu­sam­men­spiel 2022 — Pro­gramm online!

Das Kon­zert­fes­ti­val Zu­sam­men­spiel lädt 2022 wie­der zu mu­si­ka­li­schem Hoch­ge­nuss in den Räu­men des Zis­ter­zi­en­ser­stif­tes Zwettl! Zahl­rei­che Hö­he­punk­te wer­den 2022 im […]

Die Dou­gla­sie – eine kli­ma­fit­te Baumart?

Der Kli­ma­wan­del be­ein­flusst die Forst­wirt­schaft im­mer mehr. Schüler*innen der HLUW Ys­per­tal un­ter­su­chen die Harz­ge­win­nung mit­tels ver­schie­de­nen ana­ly­ti­schen Ver­fah­ren an Douglasien. […]

Än­de­rung der Gottesdienstordnung

Neue Got­tes­dienst­ord­nung ab 1. Ad­vent­sonn­tag Ab 1. Ad­vent­sonn­tag wer­den in der Pfar­re Stift Zwettl fol­gen­de Än­de­run­gen in der Got­tes­dienst­ord­nung vorgenommen: […]

Got­tes­diens­te im Cel­la­ri­um — ab 4. Oktober

Wind­fang in der Stifts­kir­che Die Stifts­kir­che wird, vor den Win­ter­mo­na­ten, mit ei­nem neu­en Wind­fang im Ein­gangs­be­reich aus­ge­rüs­tet. Des­halb wer­den die […]

Nach­hal­tig­keits­preis der FH Kuf­stein geht ins Yspertal

Die Fach­hoch­schu­le Kuf­stein Ti­rol zeich­net Chris­ti­na Wie­sen­ho­fer und Lin­da Ha­sel­böck – Schü­le­rIn­nen der HLUW Ys­per­tal – für ihre Di­plom­ar­beit „Aus­wir­kung […]