Die ur­alte Fra­ge nach dem Wetter

Wolf­gang Zarl aus Nie­der­ös­ter­reich | Kir­che bunt Im Zis­ter­zi­en­ser­stift Zwettl be­fin­det sich eine der äl­tes­ten Wet­ter­mess­sta­tio­nen Ös­ter­reichs. Dort wur­de am 11. […]

Stil­les Ju­bi­lä­um in der Ka­der­schmie­de für „Green Jobs“

HLUW Ys­per­tal: Öko- und Wirt­schafts­schu­le hat auch nach 30 Jah­ren Pio­nier­cha­rak­ter und Ein­zig­ar­tig­keit be­wahrt (Quel­le: KU­RIER) von Wolf­gang At­zen­ho­fer „Un­se­re […]

In­for­ma­tio­nen zu ak­tu­el­len CORONA-Richtlinien

Die Ös­ter­rei­chi­sche Bi­schofs­kon­fe­renz hat ver­schärf­te Re­geln zur Fei­er öf­fent­li­cher Got­tes­diens­te wäh­rend des Lock­downs be­schlos­sen, die ös­ter­reich­weit bis Ende No­vem­ber gelten. […]

Prak­ti­sches Han­deln — HLUW Yspertal

Karp­fen­zucht als Pro­duk­ti­ons­zweig in der Teich­wirt­schaft ist Teil der Was­ser­wirt­schafts­aus­bil­dung an der HLUW Yspertal.Die Zu­satz­aus­bil­dung zur Si­cher­heits­ver­trau­ens­per­son steht für eine […]

Di­plom­ar­beit aus­ge­zeich­net – HLUW Yspertal

Brei­te und in­no­va­ti­ve Aus­bil­dung an der HLUW Ys­per­tal. Im Rah­men der Wis­sen­schafts­ga­la 2020 wur­de Lea Klatzl und Fran­ce­s­ca Kast­ner, beide […]

Nach­hal­ti­ge So­zi­al­ak­ti­on der HLUW-Schüler

Im Schul­jahr 2019/2020 hat sich die 2AUW-Klas­­se der HLUW Ys­per­tal vor­ge­nom­men, eine Ak­ti­on zu star­ten, die es Kin­dern in we­ni­ger privilegierten […]