Ha­gio­the­ra­pie im Her­zen des Waldviertels

Von 22. – 24.8.2022 fand im Bil­dungs­haus des Stif­tes Zwettl ein Se­mi­nar über Evan­ge­li­sa­ti­on als Hin­füh­rung zur Ha­gio­the­ra­pie statt. An […]

P. To­bi­as Lichtenschopf +

Am 3. Au­gust 2022 ver­starb un­ser Mit­bru­der P. To­bi­as Lich­ten­schopf plötz­lich und un­er­war­tet. Am Mitt­woch, dem 10. Au­gust 2022, besteht […]

Ab­schieds­kon­zert: Gütt­ler spiel­te ein letz­tes Mal

Nach 40 Jah­ren als Mu­si­ker in Stift Zwettl gab der Trom­pe­ter sein Ab­schieds­kon­zert als Auf­takt des „Zusammenspiel“-Festivals. (Quel­le: NÖN Zwettl, […]

“Lau­da­to si’ ”: Bil­dungs­haus Stift Zwettl geht neue Wege

Mit 1. Juli über­nimmt Abt Jo­han­nes Szy­pul­ski fünf Jah­re nach sei­ner Abt­be­ne­dik­ti­on schritt­wei­se nun auch die Lei­tung des Bil­dungs­hau­ses des […]

Klos­ter­la­den wird jugendlich

Ein be­son­de­res Un­ter­richts­pro­jekt an der HLUW Yspertal–Erstellung ei­nes Mar­ke­ting­kon­zep­tes für das Zis­ter­zi­en­ser­stift Zwettl. Ys­per­tal, Stift Zwettl – Pra­xis vor Theorie: […]

Kon­zert­fes­ti­val Zu­sam­men­spiel 2022

Än­de­rung der Got­tes­diens­te Die Tage des Kon­zert­fes­ti­vals Zu­sam­men­spiel nä­hern sich, und so wird auch heu­er eine Än­de­rung der Got­tes­dienst­zei­ten am […]

Bi­schofs­kon­fe­renz setzt Co­ro­na-Re­ge­lun­gen vor­über­ge­hend aus

Ab Mitt­woch, 1. Juni, kei­ne FPP2-Mas­ke in ka­tho­li­schen Kir­chen und bei Got­tes­diens­ten mehr nö­tig — Bi­schö­fe emp­feh­len Hy­gie­ne­maß­nah­men beizubehalten — […]

Bür­ger­meis­ter Mold fei­er­te 60. Geburtstag

An­läss­lich sei­nes 60. Ge­burts­ta­ges lud Bür­ger­meis­ter LAbg. ÖkR Franz Mold am 22. Mai zu ei­nem Dank­got­tes­dienst ins Zis­ter­zi­en­ser­stift Zwettl ein. […]