Öf­fent­li­che Got­tes­diens­te ab 7. Februar

Ab Sonn­tag, 7. Fe­bru­ar, wer­den nach Ab­spra­che zwi­schen Kul­tus­mi­nis­te­ri­um und den Glau­bens­ge­mein­schaf­ten wie­der öf­fent­li­che Got­tes­diens­te abgehalten!

Ab Sonn­tag, 7. Fe­bru­ar, sind öf­fent­lich zu­gäng­li­che Got­tes­diens­te un­ter er­höh­ten Schutz­maß­nah­men wie­der mög­lich. Dar­auf ha­ben sich die Kir­chen und Re­li­gi­ons­ge­sell­schaf­ten am Diens­tag in ei­ner neu­en Ver­ein­ba­rung mit Kul­tus­mi­nis­te­rin Su­san­ne Raab ge­ei­nigt. Zu­sätz­lich zu den be­stehen­den Schutz­maß­nah­men wie der Zur­ver­fü­gung­stel­lung von aus­rei­chend Des­in­fek­ti­ons­mit­teln und dem Aus­set­zen von Ge­mein­de- und Chor­ge­sän­gen ist ein Min­dest­ab­stand von 2 Me­tern ein­zu­hal­ten, es be­steht die Pflicht zum Tra­gen ei­ner FFP2-Maske.

Dar­über hin­aus set­zen die Kir­chen und Re­li­gi­ons­ge­sell­schaf­ten laut Ver­ein­ba­rung zur Ein­däm­mung des Vi­rus wie bis­her auf den Ein­satz von On­line-An­ge­bo­ten, die kür­ze­re Dau­er von Got­tes­diens­ten und ein­ge­schränk­te Sitzplatzanzahl.

In den ver­gan­ge­nen Ta­gen hat­ten die ka­tho­li­schen Bi­schö­fe über die Eck­punk­te der Ver­ein­ba­rung be­ra­ten. Das be­stä­tig­te der Ge­ne­ral­se­kre­tär der Bi­schofs­kon­fe­renz, Pe­ter Schip­ka, im In­ter­view mit Kath­press. Auf Grund­la­ge der neu­en Ver­ein­ba­rung er­ar­bei­tet die Bi­schofs­kon­fe­renz nun eine Rah­men­ord­nung, die die De­tails für die Fei­er von Got­tes­diens­ten im Be­reich der Ka­tho­li­schen Kir­che ab 7. Fe­bru­ar fest­legt, u.a. auch die Re­geln für den Be­ginn der Fas­ten­zeit in­klu­si­ve der Fei­er der Ascher­mitt­woch­lit­ur­gie. Die neue Rah­men­ord­nung soll bis Don­ners­tag­abend fer­tig sein, kün­dig­te Schip­ka an.

Kul­tus­mi­nis­te­rin Su­san­ne Raab dank­te am Diens­tag in ei­ner Aus­sendung den Kir­chen und Re­li­gi­ons­ge­mein­schaf­ten so­wie al­len Gläu­bi­gen “für das Durch­hal­ten wäh­rend des Lock­downs”. Sie hät­ten “ei­nen wich­ti­gen Bei­trag ge­leis­tet, die In­fek­ti­ons­zah­len zu sen­ken”. Sie sei sich be­wusst, so Raab, “dass der Glau­be für vie­le Men­schen in un­se­rem Land ge­ra­de in schwie­ri­gen Zei­ten eine wich­ti­ge Stüt­ze dar­stellt” und sie sei da­her froh, dass öf­fent­li­che Got­tes­diens­te nun wie­der mög­lich sind. Mit den neu­en Schutz­maß­nah­men wür­den die Kir­chen und Re­li­gi­ons­ge­mein­schaf­ten gleich­zei­tig si­cher­stel­len, “dass sich das Co­ro­na­vi­rus nicht wei­ter­hin ausbreitet”.

Die neue Rah­men­ord­nung samt Re­ge­lun­gen zur Fas­ten­zeit wird auf die­ser Sei­te ver­öf­fent­licht, so­bald sie vor­liegt (Anm.)