Weitere Nachrichten

Das Motto der Sternsinger 2023
Sternsingen. Millionen Schritte für eine gerechte Welt. Foto/Bericht: Herr Pfeffer NÖN Zwettl Rund 500 Sternsinger …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Silvesterjahresausklang 2022 im Stift Zwettl
Mit Gottes Segen ins neue Jahr starten Text: Dr. Katharina Schwarzinger Das alte Jahr dem …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neue Telefonanlage im Stift Zwettl
Vom 9. bis 13. Januar 2023 sind wir aufgrund der Installation unserer neuen Telefonanlage nur …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Cisterscapes am Goldenen Zwettler Advent
Vom 8. bis 11. Dezember 2022 lud der Goldene Zwettler Advent ins Hüttendorf auf drei …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Exerzitien im Bildungshaus Laudato si’
Vom 8. bis 11. Dezember 2022 durfte ich an den Exerzitien im Schweigen zum Thema …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Europas schönste Lebkuchenhäuser sind in Stift Zwettl zu sehen.
Im Stift Zwettl sind heuer wieder Europas schönste Lebkuchenhäuser ausgestellt. In seiner alljährlichen Ausstellung, die …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Feierliche Profess von
Pater Leopold Gomar in Stift Zwettl
Christine Gomar-Höß, die Schwester von Pater Leopold Gomar, erlebte die Ablegung der Ewigen Gelübde ihres …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Generalkapitel des Zisterzienserordens
In den Albaner Bergen (Nähe Rom) findet derzeit das Generalkapitel des Zisterzienserordens der allgemeinen Observanz …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein Dank an pflegende Angehörige
Der 13. September ist der Tag der pflegenden Angehörigen. Daher lud die Caritas Kompetenzstelle Demenz …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Herbstkonzert — Viele Emotionen in Stiftskirche
Orgel, Trompete, Stimme und die Werke großer Komponisten der Kirchenmusik Wie eine Fanfare voller Hoffnung, …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bildungshaus Laudato si’: Das neue Programmheft ist da.
Programm Z‑InformationenHerunterladen Abt Johannes Maria Szypulski hat die Neupositionierung des Bildungshauses über den Sommer hinweg …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

20 frischgebackene Meisterinnen und Meister im Stift Zwettl
Eine ganze Prüfungswoche musste geleistet werden, damit man in Zukunft den Titel Meisterin oder Meister …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hagiotherapie im Herzen des Waldviertels
Freitag, 4. November (15.00) bis Sonntag, 6. November (12.00) Informationen zum Programm Herunterladen Der Mensch …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Präsentation der neuen Wanderkarte & Projekt Cisterscapes
Am Samstag, 3. September wurde die neue regionale Wander- & Freizeitkarte Zwettl-Schweiggers im Namen der …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Publikumsmagnet: Werke der Floristen
Die Meisterklasse der Akademie für Naturgestaltung in Zwettl gilt als eine der anspruchsvollsten in Europa …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hagiotherapie im Herzen des Waldviertels
Von 22. – 24.8.2022 fand im Bildungshaus des Stiftes Zwettl ein Seminar über Evangelisation als …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Trauer um P. Tobias Lichtenschopf
Abt und Konvent des Stiftes Zwettl trauern um ihren Mitbruder. Am Mittwoch, den 10. August …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
P. Tobias Lichtenschopf +
Am 3. August 2022 verstarb unser Mitbruder P. Tobias Lichtenschopf plötzlich und unerwartet. Am Mittwoch, …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Konzertfestival Zusammenspiel: Großes Finale!
1.100 begeisterte Fans der Barockmusik besuchten das Festival „Zusammenspiel“ an zwei Wochenenden im Stift Zwettl …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Abschiedskonzert: Güttler spielte ein letztes Mal
Nach 40 Jahren als Musiker in Stift Zwettl gab der Trompeter sein Abschiedskonzert als Auftakt …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

“Laudato si’ ”: Bildungshaus Stift Zwettl geht neue Wege
Mit 1. Juli übernimmt Abt Johannes Szypulski fünf Jahre nach seiner Abtbenediktion schrittweise nun auch …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klosterladen wird jugendlich
Ein besonderes Unterrichtsprojekt an der HLUW Yspertal–Erstellung eines Marketingkonzeptes für das Zisterzienserstift Zwettl. Yspertal, Stift …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Konzertfestival Zusammenspiel 2022
Änderung der Gottesdienste Die Tage des Konzertfestivals Zusammenspiel nähern sich, und so wird auch heuer …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bischofskonferenz setzt Corona-Regelungen vorübergehend aus
Ab Mittwoch, 1. Juni, keine FPP2-Maske in katholischen Kirchen und bei Gottesdiensten mehr nötig — …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bürgermeister Mold feierte 60. Geburtstag
Anlässlich seines 60. Geburtstages lud Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold am 22. Mai zu einem …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Konzert der Original Hoch- und Deutschmeister
Freiluftkonzert der Original Hoch- und Deutschmeister im Abteihof des Stiftes ZwettlSamstag, 28. Mai 2022, 17:00 …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Yspertaler Wallfahrt nach Maria Taferl
Seit vielen Jahren veranstaltet die HLUW Yspertal gemeinsam mit der NMS Yspertal eine Schulwallfahrt zur …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Corona: Bischöfe passen Regeln für Gottesdienste an Lockerungen an
Neue Rahmenordnung der Bischofskonferenz gilt ab Karsamstag und enthält fast keine Einschränkungen mehr Wien, 14.04.22 …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Liturgie in der Karwoche
Die Pfarre Stift Zwettl lädt herzlich zur Mitfeier der Kartage und der Osterzeit ein! Donnerstag, …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

HLUW Yspertal macht E‑mobil
Die E‑Mobilität wurde im praktischen Projektunterricht von Schüler*innen der HLUW Yspertal erprobt und kritisch unter …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

HURRA – DIE AUSSTELLUNG DER MEISTERARBEITEN FINDET STATT!
Seit voriger Woche wissen wir nun, dass wir eine Ausstellung der Meisterwerke am 19. und …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schutz der Wasserqualität – HLUW Yspertal
Gewässerrandstreifen zum Schutz der Wasserqualität — Wasser stellt eine wichtige Lebensgrundlage für alle Lebewesen dar …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Konzertfestival Zusammenspiel 2022 — Programm online!
Das Konzertfestival Zusammenspiel lädt 2022 wieder zu musikalischem Hochgenuss in den Räumen des Zisterzienserstiftes Zwettl! …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Douglasie – eine klimafitte Baumart?
Der Klimawandel beeinflusst die Forstwirtschaft immer mehr. Schüler*innen der HLUW Yspertal untersuchen die Harzgewinnung mittels …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Trauer um Paul Twaroch
Der frühere Intendant des ORF-Landesstudios Niederösterreich, Paul Twaroch, ist laut ORF am Dienstag im Alter …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Änderung der Gottesdienstordnung
Neue Gottesdienstordnung ab 1. Adventsonntag Ab 1. Adventsonntag werden in der Pfarre Stift Zwettl folgende …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auszeichnung im Doppelpack – HLUW Yspertal
Breite und innovative Ausbildung an der HLUW Yspertal. Im Rahmen der Wissenschaftsgala 2021 wurden die …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienste im Cellarium — ab 4. Oktober
Windfang in der Stiftskirche Die Stiftskirche wird, vor den Wintermonaten, mit einem neuen Windfang im …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachhaltigkeitspreis der FH Kufstein geht ins Yspertal
Die Fachhochschule Kufstein Tirol zeichnet Christina Wiesenhofer und Linda Haselböck – SchülerInnen der HLUW Yspertal …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Serviam – Ich will dienen
Dreharbeiten im Stift Zwettl Das Stift Zwettl war wieder Schauplatz für Dreharbeiten zu einem Kinofilm! …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ZWETTL BLÜHT AUF…
Liebe Leserinnen & liebe Leser, liebe blumenkunstbegeisterte Menschen! Wir, die Abschlussklasse der Akademie für Naturgestaltung …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Konzertfestival ZUSAMMENSPIEL im Stift Zwettl
In diesem Jahr lädt das Zisterzienserstift Zwettl wieder zum Konzergenuss: Das Konzertfestival ZUSAMMENSPIEL bietet eine …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Innovativste Schule – HLUW Yspertal
Auszeichnung der innovativsten Schulen Österreichs — Im Rahmen der 34. Wettbewerbsrunde von Jugend Innovativ erhielt …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ehrenzeichen für Franz-Josef Wein
Im Zuge des Neujahrsempfanges 2020 fand auch die Verleihung von Ehrenzeichen an verdiente Personen statt …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gartenführung – Orgelkonzert – junge Waldviertler Orgeltalente
Langsam kehrt wieder der Alltag retour, und so kann das Stift Zwettl auch wieder Konzerte, …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kommunalexperten und Wildbachbegeher
Unterrichtsprojekte sind ein wichtiger Teil der unikaten Ausbildung an der Höheren Lehranstalt für Umwelt und …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lange Nacht der Kirchen 2021 im Stift Zwettl — ABGESAGT
Am 28. Mai findet die Lange Nacht der Kirchen statt, auch das Stift Zwettl wurde …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erstkommunion in der Pfarre Stift Zwettl
Am 7. Sonntag der Osterzeit, dem 16. Mai 2021, feiert die Pfarre Stift Zwettl das …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zwettl trauert um Musiker Erich Klopf
Der Vollblutmusiker, Organist der Pfarre Stift Zwettl und langjähriges Mitglied des C.M. Ziehrer verstarb im …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Platz 2 beim Redewettbewerb – HLUW Yspertal
Umweltanalytische, umweltwirtschaftliche und umwelttechnische Ausbildungsschwerpunkte mit wichtigen praktischen Laborübungen sind die Eckpfeiler der Ausbildung an …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Radio-Gottesdienst aus dem Stift Zwettl
Die Heilige Messe zum 5. Sonntag der Osterzeit wird aus dem Stift Zwettl übertragen. Sonntag, …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Orgelmessen 2021
Junge Organist*innen an der barocken Orgel von Johann Ignaz Egedacher Im heurigen Jahr begeht das …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erhaltung der genetischen Vielfalt im Unterricht
Regionalität, die genetische Vielfalt erhalten und umweltwirtschaftliches Denken und Handeln sind zum Beispiel Grundpfeiler in …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Osterliturgie im Stift Zwettl
Aus aktuellem Anlass Informationen zur Osterliturgie in der Pfarre Stift Zwettl Gründonnerstag, 1. April: 19:30 …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

850 Jahre Wein auf Schloss Gobelsburg: Neuer Mega-Keller & neue Edition
Der neue und weltweit einmalige Weinkeller ist den Strukturen eines Klosters mit Kreuzgang nachempfunden. Seit …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir testen…
Corona-Schnelltests als Angebot für die MitarbeiterInnen des Stiftes Zwettl Das Zisterzienserstift Zwettl bietet den Mönchen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auszeichnungen bestätigen beste Kompetenzen
HLUW — Schulorchester holt besondere Auszeichnung ins Yspertal — Der 2. Platz des österreich‑, liechtenstein- …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stift Zwettl rüstet sich für Start
Saison im Stift Zwettl soll am 27. März starten. Aktuell baut man den Klosterladen um, …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

HLUW Schüler bei EU Praxisplätzen gefragt!
Erasmus+ ermöglicht jedes Jahr zahlreichen Schülerinnen und Schülern der HLUW Yspertal ihr Pflichtpraktikum in einem …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Messordnung am Aschermittwoch
Die derzeitige Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie erfordert auch am Aschermittwoch einige Änderungen im …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zusammenarbeit mit der UNI Budweis
Internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit ist für eine moderne höhere Bildungseinrichtung eigentlich nicht mehr wegzudenken. Die HLUW …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Änderung der Werktagsmessen!
Aufgrund der immer noch gültigen Polizeistunde um 20:00 Uhr finden die Werktagsmessen im Stift Zwettl …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Öffentliche Gottesdienste im Stift Zwettl ab 7. Februar
Ab Sonntag, 7. Februar, finden wieder öffentliche Gottesdienste statt. So bietet auch das Stift Zwettl …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Öffentliche Gottesdienste ab 7. Februar
Ab Sonntag, 7. Februar, werden nach Absprache zwischen Kultusministerium und den Glaubensgemeinschaften wieder öffentliche Gottesdienste …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Informationen zum aktuellen Lockdown
Bischöfe : Ab sofort FFP2-Masken und Zwei-Meter-Abstand in Kirchen Laut aktuell geltender Rahmenordnung der Bischofskonferenz …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Green Jobs sind cool
Eine Kaderschmiede für „Green Jobs“ ist seit einigen Jahrzehnten die HLUW Yspertal, eine Privatschule des …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Kirche im Lockdown — Eine Information der Bischofskonferenz
Aufgrund des aktuellen Lockdowns werden in der katholischen Kirche bis 17. Jänner keine öffentlichen Gottesdienste …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gletschervlies und Tourismus
Zwei Schülerinnen der HLUW Yspertal untersuchen gerade im Rahmen ihrer Diplomarbeit die Auswirkungen von Gletschervlies …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schloss Gobelsburg: 850 Jahre Weinkultur mit Perspektive
Quelle: https://www.weinkenner.de/schloss-gobelsburg-850-jahre-weinkultur-mit-perspektive/ — Autor: Jossi Loibl Mit ruhiger und sicherer Hand führt Michael Moosbrugger das …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Advent in der Hauskirche
Die letzten Monate — geprägt von der COVID-19 Pandemie — haben uns gelehrt, dass es …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einkleidung im Stift Zwettl
Am Hochfest des Hl. Leopold, des Landespatrons Niederösterreichs, wurde Herr Boris Zillen in das Noviziat …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die uralte Frage nach dem Wetter
Wolfgang Zarl aus Niederösterreich | Kirche bunt Im Zisterzienserstift Zwettl befindet sich eine der ältesten …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stilles Jubiläum in der Kaderschmiede für „Green Jobs“
HLUW Yspertal: Öko- und Wirtschaftsschule hat auch nach 30 Jahren Pioniercharakter und Einzigartigkeit bewahrt (Quelle: …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Informationen zu aktuellen CORONA-Richtlinien
Die Österreichische Bischofskonferenz hat verschärfte Regeln zur Feier öffentlicher Gottesdienste während des Lockdowns beschlossen, die …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Praktisches Handeln — HLUW Yspertal
Karpfenzucht als Produktionszweig in der Teichwirtschaft ist Teil der Wasserwirtschaftsausbildung an der HLUW Yspertal.Die Zusatzausbildung …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolgsgeschichte HLUW Yspertal
ORF Radio NÖ-Frühschoppen ist zum runden Jubiläum Gast an der HLUW in Yspertal. „30 Jahre …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Firmung im Stift Zwettl
Am Sonntag, 25. Oktober 2020, findet die Firmung der Pfarre Stift Zwettl statt. Um in …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Diplomarbeit ausgezeichnet – HLUW Yspertal
Breite und innovative Ausbildung an der HLUW Yspertal. Im Rahmen der Wissenschaftsgala 2020 wurde Lea …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Green Jobs sehr gefragt
Die Arbeitslosigkeit ist derzeit in Österreich sehr hoch. Green Jobs werden in Zukunft trotz Krise …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Corona-Update Stift Zwettl
Seit Montag gelten im kirchlichen Bereich wieder verschärfte Vorsichtsmaßnahmen in Hinsicht auf die Corona-Pandemie: Konkret …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir suchen Mitarbeiter!
Das Zisterzienserstift Zwettl sucht: Forstrevierleiter (Förster w/m) für den Forstbetrieb Stift Zwettl Aufgabenbereiche • Betreuung …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auslandspraktikum trotz Corona
Über das EU-Projekt „Erasmus+“ bekommen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der HLUW Yspertal jedes Jahr die …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jugendwoche und Forschung an der HLUW
In den letzten beiden Wochen der Sommerferien veranstaltet die HLUW Yspertal zweimal eine Ferienbetreuungswoche der …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachhaltige Sozialaktion der HLUW-Schüler
Im Schuljahr 2019/2020 hat sich die 2AUW-Klasse der HLUW Yspertal vorgenommen, eine Aktion zu starten, …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rahmenordnung für Gottesdienste ab dem 20. Juni 2020
Die Österreichische Bischofskonferenz hat eine aktuelle Rahmenordnung für Gottesdienste herausgegeben, wirksam ab dem 20. Juni …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fotos für den Klimaschutz — HLUW Yspertal
Klimaschutzwettbewerb der HLUW-Yspertal – Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest! Anfang Jänner startete die Höhere …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Führungen im Stift Zwettl
Mit dem Pfingstwochenende beginnt — durch die Pandemie verspätet — wieder die Tourismussaison im Stift …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
PRESSEAUSSENDUNG ABSAGE ZUSAMMENSPIEL 2020
Sehr geehrte Vertreter der Presse, liebes Publikum, aufgrund der aktuellen Situation mussten wir die Entscheidung …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienste ab 15. Mai wieder möglich!
Neue Leitlinien, wie auf Basis der Covid-19-Lockerungsbestimmungen das kirchliche Leben in den kommenden Wochen und …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

P. Leo Ross +
P. Leo Ross, 1936 — 2020 Am 5. Mai verstarb im Krankenhaus Zwettl unser Mitbruder …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktuelle Informationen für die Karwoche und Ostern
Die Corona-Krise ändert viel. Auch unser Osterfest. Es wird ein Ostern, das wir nie vergessen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktuelle Meldung zum Thema “Corona”
Ab Montag, 16. März, werden bis auf Widerruf keine öffentlichen Gottesdienste im Stift Zwettl gefeiert! …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die HLUW Yspertal lebt Nachhaltigkeit
Dr. Fred Luks war zu Besuch an der HLUW und sprach vor den Schülerinnen und …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schülerinnen nehmen Kamp unter der Lupe
Die stark gefährdeten Flussperlmuscheln wurden von Diplomandinnen der HLUW Yspertal im Waldviertler Kamp gefunden. An …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Impulstag der KMB im Stift Zwettl
Zwettl, St. Pölten 26.2.2020 (dsp/mb) Im Bildungshaus des Stiftes Zwettl fand der traditionelle Impulstag am …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Soziale Säule ist uns wichtig!
Die drei Säulen der Nachhaltigkeit „Ökologie, Ökonomie und Soziales“ werden an der HLUW Yspertal vorbildlich …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Opernball-Winzer 2020
Die Mitglieder des Vereins der “Österreichischen Traditionsweingüter” beliefern heuer wieder den Wiener Opernball mit ihren …
Weiterlesen …
Weiterlesen …