Weitere Nachrichten
 
Ausstellung ” EUCHARISTISCHE WUNDER”
Hl. Carlo Acutis Anlässlich des Gedenktages des jungen Heiligen Carlo feiern wir im Stift Zwettl …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Startschuss für die Umsetzung des „Bernhardiwegs im Waldviertel — Gönne dich dir selbst!“ gelungen!
Mit einem festlichen Auftaktwochenende — sowie begleitenden Informationsveranstaltungen in fünf Gemeinden im Vorfeld — ist …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Das Stift Zwettl hat einen neuen Prior
Am 8. September 2025 hat Abt Johannes Maria Szypulski P. Paulus Nüss für die nächsten …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Exkursion zum Food Festival nach Žd´ár nad Sázavou
Am 13. September 2025 machte sich ein Reisebus vollbesetzt mit Gästen, die sich für die …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Cisterscapes: Klosterwelten verbinden Europa
Eine internationale Fachkonferenz in Zwettl brachte Partnerklöster und Regionen aus Europa zusammen, um die gemeinsame …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Mitarbeiter/in für Reinigung und Service gesucht
Das Bildungshaus Stift Zwettl sucht verlässliche und freundliche Mitarbeiterin für Zimmerreinigung und Service zum sofortigen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Floristen Ausstellung im Stift Zwettl 6. und 7. September
Dieses Wochenende öffnen sich die Türen des Stiftes Zwettl für ein ganz besonderes Blütenmeer. Termin: …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Bildungshaus Laudato si’ 4/2025
Das neue Kursprogramm ist da. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift “laudato si’ ” mit den …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Nicht verpassen: Meisterlicher Blumenschmuck im Stift Zwettl
Am 6. Und 7. September öffnen sich die Tore von Stift Zwettl in Niederösterreich für …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Cisterscapes beim Festakt der Teichwirte vertreten
Mit einem großen Fest feierten die Teichwirte am 9. Mai 2025 im „Moment“ in Litschau …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Schatz des Waldviertels
Eröffnung der Cisterscapes Ausstellung im Alten Rathaus Kennen Sie die typischen Merkmale einer Zisterziensischen Klosterlandschaft? …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Eröffnung Sonderausstellung „Cisterscapes“
Der Museumsverein und die Stadtgemeinde Zwettl laden im Rahmen des Museumsfrühlings am Samstag, 3. Mai …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Der Segen des Heiligen Vaters Papst Franziskus liegt auf dem Bildungshaus Laudato si’ Stift Zwettl
Mit großer Freude durften wir heute den Apostolischen Segen des Heiligen Vaters anlässlich des 100jährigen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Bildungshaus Laudato si’ 2/2025
Das neue Kursprogramm ist da. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift “laudato si’ ” mit den …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Zwettler „Bärenhaut“ ist nun Teil des UNESCO-“Memory of Austria“
Das Stiftungsbuch des Klosters Zwettl aus dem frühen 14. Jahrhundert, das unter seinem Namen „Bärenhaut“ …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Besuch aus Tschechien in Stadt und Stift Zwettl
In den letzten Jahren konnten über das Projekt „CISTERSCAPES connecting Europe“ gute Beziehungen nach Tschechien …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Vorstellung des Intendanten und Programmpräsentation
Prof. Mag. Karl Eichinger, der neue Intendant der Internationalen Konzerttage Stift Zwettl, hat am 10 …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Bildungshaus Laudato si’ 1/2025
Das neue Kursprogramm ist da. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift “laudato si’ ” mit den …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Pianist Karl Eichinger ist Intendant der “Internationalen Konzerttage”
Nachdem Marco Paolacci über 6 Saisonen die Intendanz des Konzertfestivals ZUSAMMENSPIEL innehatte, wurde in einem …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
„Weg der Zisterzienser“ wird eröffnet
Ein 6.000 Kilometer langer Kulturwanderweg verbindet Zisterzienserorden aus sechs europäischen Ländern – am 5. Oktober …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
 
Besichtigung wieder möglich
Ab Donnerstag, 19. September ist das Stift Zwettl für Besichtigungen wieder täglich geöffnet. Erleben Sie …
Weiterlesen …
Weiterlesen …


