26. September 2025 — 28. September 2025, Ganztägig, Bildungshaus
Pilger der Hoffnung: „Gönne Dich Dir selbst!“
Einkehr und Eröffnung vom Bernhardiweg. Pilgerweg im Waldviertel
Freitag, 26. September (15.00) bis Sonntag, 28. September (15.00)
Das heurige heilige Jahr 2025, das der Heilige Vater unter das Motto „Pilger der Hoffnung“ gestellt hat, lädt uns Gläubige ein, uns auf eine spirituelle Reise zu begeben: sei es im Kopf und im Herzen oder eben tatsächlich auch zu Fuß.
So wollen wir diesen Pilgerweg im Heiligen Jahr, dem Jahr der Pilger der Hoffnung, eröffnen und den Menschen übergeben. Um sich Zeit zu gönnen für sich selbst. Die Aufforderung „Gönne dich dir selbst“ stammt aus der Feder von niemand Geringeren als dem Hl. Bernhard von Clairvaux.
Die Tage der Einkehr und Eröffnung des Pilgerweges können auch einzeln besucht werden.
Freitag, 26. September
15.00 Vorstellung des Projekts Bernhardiweg durch Josef Schaden, Tom Bauer und Markus Peham mit Klaviermusik umrahmt.
17.00 Impuls von Pater Bernhard zum Ausspruch des Hl. Bernhard „Gönne dich dir selbst“
Anschließend Agape und Möglichkeit zum Austausch.
19.30 Hl. Messe im Cellarium
Samstag, 27. September:
08.00 Pilgersegen in Siebenlinden, im
Anschluss Wanderung bis Weitra
12.00 Mittagessen in Weitra
13:30 Weiterführung der Wanderung
14.30 Impuls von Pater Bernhard in
St. Wolfgang
18.00 Johannesberg Abschluss
Transfer nach Siebenlinden
Am Weg werden in Kurzimpulsen die Themen der 10 Wegstationen präsentiert.
Sonntag, 28. September:
Festgottesdienst in der Stiftskirche mit Bischof Alois Schwarz und Festakt als Startschuss zur Umsetzung des Bernhardiweg.
Leitung:
Bernhard Prem OCist
Dr. Markus Peham
Kosten:
Freie Spende zugunsten des Vereins „Freunde des Zisterzienserstiftes Zwettl“ zur Unterstützung des Projekts.
Anmeldeschluss: 18. September!