11. April 2025, 15:00 — 18:00, Bildungshaus

Men­schen im Ge­spräch: Be­ru­fen zur Hei­lung und Hei­li­gung des Menschen

Menschen im Gespräch: Berufen zur Heilung und Heiligung des Menschen

Lu­kas-Tag

Nach un­se­rem Apos­tel-Lu­kas-Fest im Ok­to­ber des ver­gan­ge­nen Jah­res zur In­iti­ie­rung ei­ner ge­mein­sa­men Lu­kas-Aka­de­mie für Ge­sund­heit und Klos­ter­me­di­zin von Seel­sor­gern, Ärz­ten, Apo­the­kern und Psy­cho­lo­gen bzw. Psy­cho­the­ra­peu­ten und un­se­rem Zwett­ler Ki­no­abend mit dem Film „Des Teu­fels Bad“ und der an­schlie­ßen­den Po­di­ums­dis­kus­si­on zu De­pres­si­on und Sui­zid im ver­gan­ge­nen Fe­bru­ar set­zen wir nun mit ei­nem sehr per­sön­li­chen Ge­sprächs­nach­mit­tag fort.

Pfar­rer Dr. Nd­bue­ze Fa­bi­an Mma­gu ist ka­tho­li­scher Pries­ter und Psy­cho­the­ra­peut, Pri­mar Dr. Fritz Ho­rak ist Dia­kon und Fach­arzt für Kin­der und Ju­gend­heil­kun­de. Bei­de Män­ner ha­ben in sich je­weils zwei Be­ru­fun­gen ver­eint: jene zum ge­weih­ten Le­ben als Pries­ter oder Dia­kon im hei­li­gen­den Dienst an Gott und den Men­schen und jene zum hei­len­den Be­ruf als Psy­cho­the­ra­peut oder Arzt.

Pfar­rer Dr. Mma­gu wur­de im Jahr 1958 in Ni­ge­ria, ge­bo­ren. Er stu­dier­te zu­nächst Phi­lo­so­phie in sei­ner Hei­mat Ni­ge­ria und sie­del­te im Jahr 1984 nach Ös­ter­reich, um hier Theo­lo­gie zu stu­die­ren. Da­bei fo­kus­sier­te er be­reits auf sach­ver­wand­te The­men wie Pas­to­ral­psy­cho­lo­gie und Ster­be­be­glei­tung. Im Jahr 1988 wur­de er im Dom zu Ei­sen­stadt von Bi­schof Ste­fan Laszló zum Pries­ter ge­weiht. Nach ei­ni­gen Jah­ren der pfarr­li­chen Seel­sor­ge setz­te er sei­ne Stu­di­en und Aus­bil­dun­gen fort. Im Jahr 1995 schloss er sein theo­lo­gi­sches Dok­to­rat mit ei­ner Ar­beit zur So­zi­al­ethik ab und setz­te dann sei­nen Weg mit ei­ner Aus­bil­dung in Psy­cho­the­ra­pie fort, wo­bei er ei­nen Schwer­punkt in der Kin­der­schutz­ar­beit hat. Er ist seit über drei Jahr­zehn­ten in der ka­tho­li­sche Seel­sor­ge tä­tig, der­zeit in den Pfar­ren von Mül­len­dorf und Groß­höf­lein, und ist u.a. auch im Auf­trag der Ös­ter­rei­chi­schen Bi­schofs­kon­fe­renz für die Min­der­hei­ten­grup­pe der Bur­gend­land-Roma tätig.

Pri­mar­arzt Dr. Ho­rak hat zu­nächst Me­di­zin an der Uni­ver­si­tät Wien stu­diert, wo er im Jahr 1998 pro­mo­vier­te. Im An­schluss ar­bei­te­te er etwa zehn Jah­re an der Uni­ver­si­täts­kli­nik für Kin­der- und Ju­gend­heil­kun­de, zu­nächst als wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter und dann als As­sis­tenz­arzt, un­ter­bro­chen von ei­nem ein­jäh­ri­gen For­schungs­auf­ent­halt am Prin­cess Mar­ga­ret Hos­pi­tal for Child­ren im aus­tra­li­schen Perth. Im Jahr 2006 ab­sol­vier­te er die Fach­arzt­prü­fung für Kin­der- und Ju­gend­heil­kun­de, ge­folgt von der Ver­lei­hung der Lehr­be­fug­nis (Ve­nia do­cen­di) an der Me­di­zi­ni­schen Uni­ver­si­tät Wien. Er spe­zia­li­sier­te sich au­ßer­dem auf Päd­ia­tri­sche Pneu­mo­lo­gie und in All­er­go­lo­gie. Seit 2011 lei­tet er das All­er­gie­zen­trum Wien West. Durch sei­ne Ehe­frau in den Glau­ben und in die Kir­che ein­ge­führt, en­ga­gier­te er sich bald über vie­le Jah­re zu­nächst in der Pfar­re St. Jo­hann Ne­po­muk, kam erst­mals über die Stadt­mis­si­on in Kon­takt zu Stra­ßen-Mis­si­on und auch zur Ge­mein­schaft Em­ma­nu­el. Er über­sie­del­te dann in die Pfar­re Cy­rill und Me­thod, wo er auch als Lek­tor und Kan­tor tä­tig war. In die­ser Zeit kam er erst­mals in Kon­takt mit der Lo­ret­to-Ge­mein­schaft, grün­de­te schließ­lich selbst ei­nen Lo­ret­to-Ge­bets­kreis in sei­ner Pfar­re und be­gann mit dem Kom­po­nie­ren ei­ni­ger neu­er Geist­li­cher Lie­der für Mes­se und Lob­preis. Durch den Kon­takt mit den Mark­ed Men for Christ Mi­nis­try ent­stand der Wunsch nach wei­te­rer Ver­tie­fung, es folg­te der Be­such der Theo­lo­gi­schen Kur­se Wien und dann die Aus­bil­dung zum stän­di­gen Dia­kon der Erz­diö­ze­se Wien und die Wei­he durch Kar­di­nal Chris­toph Schön­born im Jahr 2022. Seit­dem dient er in Ca­ri­tas und Liturgie.

Die bei­den zur Hei­lung und Hei­li­gung Be­ru­fe­nen ver­brin­gen mit uns ei­nen Ge­sprächs­nach­mit­tag, mo­de­riert vom Lei­ter des Bil­dungs­hau­ses, Fried­rich Schipper.

Lei­tung:
Pfr. Mag. Dr. Nd­bue­ze Fa­bi­an Mma­gu, MSC, Pries­ter und Psychotherapeut.
Prim. Dr. Fritz Ho­rak, Dia­kon und Fach­arzt für Kin­der- und Jugendheilkunde.

Kos­ten:
Kurs­bei­trag: € 8,00

An­mel­de­schluss: 4. April!