01. Fe­bru­ar 2025 — 02. Fe­bru­ar 2025, Ganz­tä­gig, Bildungshaus

Ma­ria Licht­mess Einkehr

Teil­nah­me und Teil­ha­be an der Be­geg­nung mit der Gottesmutter

Sams­tag, 1. Fe­bru­ar (14.00) bis Sonn­tag, 2. Fe­bru­ar (9.00)

Mit Ex­er­zi­ti­en, mit An­dacht und An­be­tung, mit Schwei­gen und Stil­le, mit Aus­spra­che und per­sön­li­chem Ge­spräch, mit Ein­kehr und Um­kehr ver­tiefst du dei­ne Be­zie­hung zu Gott und zur Got­tes­mut­ter und be­kommst da­bei wich­ti­ge Im­pul­se, die dir in dei­nem All­tag und auf dei­nem wei­te­ren Le­bens­weg hel­fen kön­nen. Der Ro­sen­kranz ist da­bei un­ser stän­di­ger Begleiter.

Denn wie im Sport und für den Kör­per, so ist auch im Glau­ben und für die See­le das re­gel­mä­ßi­ge Trai­ning wich­tig und die Ge­bets­schnur ist un­ser Spring­seil. Hier in Zwettl im Her­zen des Wald­vier­tels gibt uns die Got­tes­mut­ter den Takt der Übun­gen vor, wir fol­gen ih­rem Rhyth­mus durch das Jahr und durch das Leben.

Die Ma­ri­en­fes­te und ma­ria­nisch ge­präg­ten Her­ren­fes­te im lit­ur­gi­schen Jah­res­kreis der ka­tho­li­schen Kir­che ge­ben un­se­rer Fröm­mig­keit den Takt, be­gin­nend mit dem Hoch­fest der Got­tes­mut­ter am 1. Jän­ner über die bei­den Hoch­fes­te Ma­riä Him­mel­fahrt am 15. Au­gust, das in Stadt und Stift Zwettl auch das Pa­tro­zi­ni­ums­fest ist, und Ma­riä Emp­fäng­nis am 8. De­zem­ber bis hin zu Weih­nach­ten selbst, das mit der Ge­burt un­se­res Er­lö­sers Je­sus Chris­tus auch sei­ne Ge­bä­re­rin und Er­näh­rerin fei­ert, die ne­ben der Krip­pe ruht und auf ihr Kind blickt, mit all den Fest- und Ge­denk­ta­gen da­zwi­schen, ins­be­son­de­re jene Un­se­rer Lie­ben Frau in Lour­des am 11. Fe­ber, in Fá­ti­ma am 13. Mai und in Međug­or­je am 24. Juni, und ge­ra­de in Zwettl die uns be­son­ders lieb­ge­won­ne­nen Fes­te wie Ma­riä Licht­mess, also Dar­stel­lung des Herrn, am 2. Feber.

Heu­er fällt Ma. Licht­mess auf ei­nen Sonn­tag und dem­entspre­chend ist der Tag da­vor ein Herz-Ma­ri­ens-Süh­ne-Sams­tag. Die ge­mein­sa­me Fei­er des je­weils ers­ten Sams­tags im Mo­nat im Zei­chen des Her­zens Ma­ri­ens und zum Zweck der Süh­ne ist gleich­sam das re­gel­mä­ßi­ge Trai­ning des ei­ge­nen Her­zens, um es für die Got­tes­mut­ter und ih­ren Sohn zu öff­nen und of­fen zu hal­ten bis an das Ende un­se­rer ei­ge­nen Tage und das Ende al­ler Zeiten.

Je­sus und Ma­ria er­schie­nen Schwes­ter Lu­cia von Fa­ti­ma, um uns für un­se­re ver­wir­ren­den und ver­wüs­ten­den Zei­ten ein ein­zig­ar­ti­ges Heil­mit­tel an­zu­bie­ten. Das Je­sus­kind sprach zu Lu­cia: „Habe Mit­leid mit dem Her­zen dei­ner hei­ligs­ten Mut­ter, das mit Dor­nen be­deckt ist, mit wel­chen un­dank­ba­re Men­schen es je­den Mo­ment ver­let­zen; und es gibt nie­man­den, der Akte der Wie­der­gut­ma­chung voll­bringt, um sie zu ent­fer­nen.“ Und Ma­ria er­gänz­te: „Sie­he, mei­ne Toch­ter, mein Herz, um­ringt von Dor­nen mit wel­chen un­dank­ba­ren Men­schen mich je­den Mo­ment durch ihre Got­tes­läs­te­run­gen und Un­dank­bar­keit ver­let­zen. Ver­su­che we­nigs­tens du mich zu trös­ten…“ Die­ses Heil­mit­tel ver­langt von uns drei Din­ge: Glau­be, De­mut und ein we­nig Ei­fer. Und die vier Ele­men­te der Sams­ta­ge sind: die Beich­te, die hei­li­ge Kom­mu­ni­on, der Ro­sen­kranz, und die Be­trach­tung. Ge­mein­sam sind wir stark als Glau­ben­de im Sturm der Zei­ten und wir be­stär­ken uns ge­gen­sei­tig im Öff­nen un­se­rer Her­zen und im Trai­nie­ren un­se­rer spi­ri­tu­el­len Herz­mus­keln. Be­ten wir ge­mein­sam und tei­len wir un­se­re Er­fah­run­gen in der Be­geg­nung mit der Got­tes­mut­ter. Über­le­gen wir, wie wir zu­sam­men mit der Got­tes­mut­ter durch den Jah­res­kreis ge­hen können.

Kurs­lei­ter:
Bern­hard Prem, Sr. Ga­brie­le Bern­hard und P. Pau­lus Nüss mit dem Team des Ex­er­zi­ti­en-In­sti­tuts Ave Maria.

Kos­ten:
Kurs­bei­trag: Frei­wil­li­ge Spende!

An­mel­de­schluss: 24. Jänner!