12. Au­gust 2022, 19:00 — 21:00, Stiftskirche

Kon­zert zur Voll­mond­nacht — mit dem En­sem­ble Mo­men­tum Vo­cal Music

Konzert zur Vollmondnacht - mit dem Ensemble Momentum Vocal Music

Chia­ros­cu­ro / Licht und Schat­ten — Kon­zert in der Kirche

an­schlie­ßend Or­gel­kon­zert: jun­ge Ta­len­te an der ba­ro­cken Egedacher-Orgel

Mo­men­tum Vo­cal Music
Si­mon Era­si­mus –Lei­tung

Mu­sik von Car­lo Ge­su­al­do, Clau­dio Mon­te­ver­di u.a.

 

Mo­men­tum Vo­cal Mu­sic ist ein Vo­kal­ensem­ble, das es sich zur Auf­ga­be macht die vie­len Fa­cet­ten cho­ri­schen Mu­si­zie­rens hör- und sicht­bar zu ma­chen. Ge­grün­det von Si­mon Era­si­mus und be­stehend aus aus­ge­bil­de­ten und pro­fes­sio­nel­len Stim­men, ist Mo­men­tum Vo­cal Mu­sic „ei­nes der in­ter­es­san­tes­ten jun­gen En­sem­bles im deutsch­spra­chi­gen Raum“ (klassikbegeistert.de). Das Re­per­toire des En­sem­bles um­spannt so­wohl die gan­ze Fül­le der Chor­li­te­ra­tur als auch so­lis­tisch be­setz­te Vo­kal­mu­sik von der Re­nais­sance bis zur Ge­gen­wart, wo­bei ein kla­rer Fo­kus auf Mu­sik des 20. und 21. Jahr­hun­derts liegt.
2019 ging Mo­men­tum Vo­cal Mu­sic mit dem “kul­tur­über­grei­fen­den Ora­to­ri­um” Vo­cal Klez­mer Sounds auf Ös­ter­reich-Tour­nee. ge­folgt von ei­ner CD-Ver­öf­fent­li­chung bei Prei­ser Re­cords. Die Pres­se spricht da­bei von ei­ner “CD, de­ren Ein­ma­lig­keit un­ver­ges­sen sein möge” (Con­cer­to-Ma­ga­zin), den “glas­kla­ren Stim­men des groß­ar­ti­gen Vo­kal­ensem­bles Mo­men­tum Vo­cal Mu­sic (Chor­zeit) und ei­nem “fein­sin­ni­gen Zwölf­tett” (Klei­ne Zeitung).
Mo­men­tum Vo­cal Mu­sic ist Teil der Ge­samt­auf­nah­me von An­ton Heil­lers Wer­ken für Or­gel und Chor und ar­bei­tet in die­sem Rah­men re­gel­mä­ßig mit dem St. Pölt­ner Dom­or­ga­nis­ten Lud­wig Lus­ser zusammen.
Ein es­sen­zi­el­ler Be­stand­teil der Tä­tig­kei­ten von Mo­men­tum Vo­cal Mu­sic ist die Mu­sik­ver­mitt­lung – so ent­stan­den Pro­jek­te und Ko­ope­ra­tio­nen mit der Jeu­nesse, dem Kon­zert­haus Wien und der Vo­kal­aka­de­mie Nie­der­ös­ter­reich. Mo­men­tum Vo­cal Mu­sic ku­ra­tiert das Vo­kal­fes­ti­val Tot­zen­bach, das als bis­her ein­zi­ges Chor­fes­ti­val Nie­der­ös­ter­reichs die Vo­kal­sze­ne be­rei­chern, be­geis­tern und vor al­lem be­feu­ern soll. Re­gel­mä­ßig er­scheint der “haus­ei­ge­ne” Pod­cast „sprech:gesang“ (ver­füg­bar auf Spo­ti­fy, iTu­nes und Goog­le), der sich zum Ziel setzt, ei­nen ge­mein­schafts­bil­den­den Dis­kurs über Chor­sin­gen mitzugestalten.
In der Sai­son 2021/2022 wid­met sich Mo­men­tum Vo­cal Mu­sic ei­ner Rei­he an Ur- und Erst­auf­füh­run­gen, Kon­zer­ten und Work­shops und gas­tiert ös­ter­reich­weit bei Fes­ti­vals und Kon­zert­rei­hen. So mu­si­ziert das En­sem­ble im Rah­men des Car­in­thi­schen Som­mers die “Mis­sa Pro­la­ti­o­num” von Jo­han­nes Ockeg­hem so­wie ös­ter­reich­weit Kon­zer­te in Ko­ope­ra­ti­on mit der Jeu­nesse. Auf dem Plan ste­hen au­ßer­dem zahl­rei­che Erst­auf­füh­run­gen wie u.a. “The Sacred Veil” von Eric Whi­tacre und “Path of Mi­ra­cles” von Joby Tal­bot, au­ßer­dem CD-Auf­nah­men mit Wer­ken An­ton Heillers.