28. Juni 2025, 18:00 — 20:00,

Ein Tag mit Jo­seph Haydn

Ein Tag mit Joseph Haydn

In­ter­na­tio­na­le Kon­zert­ta­ge Stift Zwettl

Stifts­kir­che 18:00 Uhr

La Fo­lia Barockorchester
Ro­bin Pe­ter Mül­ler – Vio­li­ne und Leitung

Sin­fo­nie: Nr. 6 „Der Mor­gen“ – Nr. 7 „Der Mit­tag“ – Nr. 8 „Der Abend“

Jo­seph Haydns „Tageszeiten“-Sinfonien sind drei sei­ner frü­hen Meis­ter­wer­ke, die um 1761 kom­po­niert wur­den. Die­se Sin­fo­nien zeich­nen sich durch ihre be­son­de­re Fä­hig­keit aus, mu­si­ka­li­sche Bil­der des Ta­ges­ver­laufs zu ma­len. Von den sanf­ten und ru­hi­gen Klän­gen des Mor­gens über die kraft­vol­len und dra­ma­ti­schen Töne des Mit­tags bis hin zu den fröh­li­chen und be­schwing­ten Me­lo­dien des Abends – Haydn ge­lingt es, die ver­schie­de­nen Stim­mun­gen und At­mo­sphä­ren des Ta­ges ein­drucks­voll ein­zu­fan­gen. Die­se Wer­ke zei­gen Haydns frü­he Ent­wick­lung als Kom­po­nist und sei­nen in­no­va­ti­ven Um­gang mit mu­si­ka­li­schen For­men und Or­ches­trie­rung. Sie bie­ten eine wun­der­ba­re Kom­bi­na­ti­on aus me­lo­di­scher Schön­heit, har­mo­ni­scher Raf­fi­nes­se und emo­tio­na­ler Tie­fe. Die „Tageszeiten“-Sinfonien sind ein her­vor­ra­gen­des Bei­spiel für Haydns Fä­hig­keit, Na­tur und Emo­tio­nen durch Mu­sik zum Aus­druck zu bringen.

Information/ Bu­chung: https://konzerttage-stiftzwettl.at/