24. Mai 2025, 14:00 — 18:00,

Ei­li­ge Hei­li­ge – der Him­mel in Bewegung

Son­der­aus­stel­lung zum NÖ Mu­se­ums­früh­ling am Bahn­hof Zwettl

Ver­gan­ge­nes Jahr ha­ben der Mu­se­ums-Lo­kal­bahn­ver­ein Zwettl und das Bil­dungs­haus LAU­DA­TO SI’ des Stif­tes Zwettl eine Part­ner­schaft ge­schlos­sen und zum Fest­tag des Pa­trons der Ei­sen­bahn, des Hei­li­gen Apos­tels An­dre­as, mit ei­ner An­dacht und Aga­pe gleich­sam besiegelt.

Im heu­ri­gen Jahr star­ten wir mit dem ge­mein­sa­men Pro­gramm. Auf­takt ist die Er­öff­nung ei­ner Son­der­aus­stel­lung des Stif­tes Zwettl zum Nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Mu­se­ums­früh­ling im „Stei­rer­wa­gerl“, dem his­to­ri­schen, neu re­stau­rier­ten Ei­sen­bahn­wa­gon am Bahn­hof Zwettl. Un­ter dem Ti­tel „Ei­li­ge Hei­li­ge – der Him­mel in Be­we­gung“ the­ma­ti­sie­ren wir alte, teils im Ver­ges­sen be­find­li­che Tra­di­tio­nen der Kir­che rund um Ei­sen­bahn, Ver­kehr und Mobilität.

„Kir­che steht al­lem, was Men­schen ver­bin­det, mit gro­ßer Sym­pa­thie ge­gen­über. Als Glau­ben­de sind wir auf Er­den im­mer un­ter­wegs. Un­ser gan­zes Le­ben ist eine gro­ße Pil­ger­rei­se auf dem Weg bis zu un­se­rem end­gül­ti­gen Ziel, das uns ver­hei­ßen ist,“ so schrieb Chris­toph Kar­di­nal Schön­born in der Fest­schrift an­läss­lich des 175-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­ums der Ei­sen­bahn in Ös­ter­reich mit dem Ti­tel „Kir­che und Ei­sen­bahn. Weg – Wahr­heit – Le­ben“ (2012).

Au­gen­schein­lich und of­fen­sicht­lich wird die­se Be­zie­hung durch jene Hei­li­gen der ka­tho­li­schen Kir­che, die in der Tra­di­ti­on als Schutz­pa­tro­ne der Ei­sen­bahn ver­ehrt wer­den, und kon­kret durch ihre Dar­stel­lun­gen in der Kunst: vor al­lem der Erz­engel Ra­pha­el, der alt­tes­ta­ment­li­che Pro­phet Eli­as und der Apos­tel An­dre­as – all­ge­mein be­kannt sind die An­dre­as­kreu­ze als Ver­kehrs­zei­chen, die Bahn­über­gän­ge mar­kie­ren, so­wie der Hei­li­ge Ne­po­muk für die Bahn­brü­cken, die Hei­li­ge Bar­ba­ra für Bahn­tun­nel und schließ­lich der „ei­li­ge Hei­li­ge“, der le­gen­dä­re St. Expeditus.

Die­se Tra­di­ti­on wer­den wir mit Re­pli­ken von Kunst­wer­ken aus dem Stift Zwettl im Stei­rer­wa­gerl am Bahn­hof Zwettl wie­der ins Be­wusst­sein brin­gen. Die Aus­stel­lung wird von Ju­lia Leeb und An­dre­as Ga­me­rith kuratiert.

Aus­stel­lungs­lei­tung:
Dr. An­dre­as Ga­me­rith; Stifts­bi­blio­the­kar und ‑ar­chi­var so­wie Kus­tos der Schatzkammer.
Ju­lia Leeb BA; Fo­to­gra­fin und  Gra­fi­ke­rin so­wie Ausstellungsdesignerin.

Der Mu­se­ums­früh­ling ist die lan­des­wei­te, vom Mu­se­ums­ma­nage­ment Nie­der­ös­ter­reich ko­or­di­nier­te In­itia­ti­ve, wel­che die Viel­falt der nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Mu­se­en, Samm­lun­gen und Aus­stel­lungs­häu­ser auf die Büh­ne bit­tet. Rund um den jähr­li­chen In­ter­na­tio­na­len Mu­se­ums­tag, der heu­er un­ter dem für ei­nen Ei­sen­bahn­ver­ein sin­ni­gen Mot­to „The Fu­ture of Mu­se­ums in Ra­pidly­Chan­ging En­vi­ron­ments“ steht, wer­den im Mai in zahl­rei­chen Mu­se­en und Aus­stel­lungs­häu­sern Nie­der­ös­ter­reichs vie­le Ver­an­stal­tun­gen und Spe­zi­al­pro­gram­me angeboten.

www.lokalbahnverein.at