21. No­vem­ber 2025, Ganz­tä­gig, Bildungshaus

Auf Hoff­nung hin sind wir ge­ret­tet (RÖM 8,24)

Evan­ge­li­sie­rungs­se­mi­nar nach Prof. Dr. To­mis­lav Ivančić, Be­grün­der der Hagiotherapie

Frei­tag, 21. No­vem­ber (15.00) bis Sonn­tag, 23. No­vem­ber (12.00 Uhr)
Die An­rei­se ist von 13.00 bis 14.30 Uhr möglich.

Nur mit Gott gibt es Hoff­nung für uns Menschen.

Das Hei­li­ge Jahr der Hoff­nung la­det uns ein, die­ses wun­der­ba­re The­ma von meh­re­ren Sei­ten zu be­leuch­ten und uns zu Apos­teln der Hoff­nung for­men zu las­sen. Für je­den gibt es ei­nen Heils­weg der Hoff­nung bei al­ler Hoffnungslosigkeit.

Das Bild des An­kers im Logo des Ju­bi­lä­ums­jah­res ver­weist auf die Sta­bi­li­tät und Si­cher­heit, die uns in­mit­ten der un­ru­hi­gen Ge­wäs­ser des Le­bens ge­ge­ben sind, wenn wir auf Je­sus, den Herrn, ver­trau­en (Ver­kün­di­gungs­bul­le zum Hl. Jahr, Nr. 25).

Wo und wie kön­nen wir Hei­li­ge Tü­ren öff­nen und durchschreiten?

Je­sus selbst ist die Türe zum Le­ben. In die­sen Ta­gen wol­len wir IHM neu be­geg­nen. In der Kraft sei­nes Geis­tes kön­nen wir die Her­aus­for­de­run­gen des All­tags an­neh­men und bewältigen.

Lei­tung:
Mar­kus Stark OCist, Stift Hei­li­gen­kreuz;
Bern­hard Prem OCist, Stift Zwettl;
Mit­glie­der der GGW

Kos­ten:
Kurs­bei­trag: € 40,00
Zu­züg­lich Pensionskosten

Grup­pen­grö­ße: max. 40 Personen

An­mel­de­schluss: 13. November!

Die­se Ver­an­stal­tung fin­det in Zu­sam­men­ar­beit mit der Ge­mein­schaft Ge­bet und Wort statt.