08. Ja­nu­ar 2022, 10:00 — 17:00, Bildungshaus

Das Un°Denkbare Tun – Im­pul­se für eine #Ver­suchs­kul­tur (ab­ge­sagt)

Work­shop 

Mög­lich­kei­ten se­hen. Po­ten­zia­le nutzen.

Wir wis­sen nur zu ge­nau: Wenn uns Angst an­treibt, den­ken wir klein und die­nen da­mit we­der uns noch der Welt. Wenn wir al­ler­dings aus Freu­de un­ser Al­ler­bes­tes ge­ben, öff­nen sich leicht Per­spek­ti­ven und Türen.

Der Work­shop gibt den Teilnehmer/innen Tools in die Hand, die in den Zu­stand der Leich­tig­keit zu­rück­füh­ren. Da­bei nutzt er un­dog­ma­tisch un­ter­schied­lichs­te Dis­zi­pli­nen: Krea­tiv-Übun­gen und Mindful­ness-Me­di­ta­ti­on (Acht­sam­keit) für in­di­vi­du­el­le Pro­zes­se, struk­tu­rier­te Ge­sprä­che, Spie­le und Schau­spiel­übun­gen für Grup­pen­pro­zes­se mit ei­nem Ziel: Aus der Box des al­ten Den­kens her­aus­kom­men, um neue – bis­her un—denkbare — Wege zu finden.

#Ver­suchs­kul­tur kul­ti­viert ei­nen spie­le­ri­schen Um­gang mit Her­aus­for­de­run­gen: ein Zu­stand der Freu­de und Leich­tig­keit, der Schwie­rig­kei­ten an­er­kennt und uns neue Wege ent­de­cken lässt in den Un—Möglichkeiten die­ser Welt.

Ziel­grup­pe: Men­schen, die we­ni­ger Feh­ler­kul­tur und mehr #Ver­suchs­kul­tur wollen.

Bit­te brin­gen Sie mit: No­tiz­buch und Schreibzeug.

Lei­tung: Phil­ipp Oberl­ohr, Wien;
Phil­ipp Oberl­ohr (*1983) stu­dier­te Theo­lo­gie (Uni Inns­bruck)  und Kör­per­thea­ter (Lon­don). Er tritt seit über 15 Jah­ren als Il­lu­sio­nist und Men­ta­list auf und be­fasst sich seit 10 Jah­ren ak­tiv mit #Ver­suchs­kul­tur.

Kos­ten:
Kurs­bei­trag: € 95,00

Grup­pen­grö­ße: 10 bis 16 Personen
An­mel­de­schluss: 20. Dezember!