05. Mai 2023 — 07. Mai 2023, 0:00, Bildungshaus

ALS MANN UND FRAU SCHUF ER SIE, ALS AB­BILD GOT­TES SCHUF ER SIE: THEO­LO­GIE DES LEI­BES NACH JO­HAN­NES PAUL II.

Se­mi­nar und Einkehr
Frei­tag, 5. Mai (20.00) bis Sonn­tag, 7. Mai (12.00)

Der Hl. Jo­han­nes Paul II. hat schon in sei­nen ers­ten Pries­ter­jah­ren bei Aus­flü­gen und Wan­de­run­gen viel Zeit mit jun­gen Ehe­paa­ren ver­bracht. Er hat sich da­bei ver­liebt in die „mensch­li­che Lie­be“. In die­sem Se­mi­nar geht es um die „Schön­heit der mensch­li­chen Lie­be im gött­li­chen Heils­plan.“ Gott hat sein in­ners­tes Ge­heim­nis in den mensch­li­chen Leib ein­ge­schrie­ben. Die Theo­lo­gie des Lei­bes bringt den Men­schen mit sei­nen wah­ren Sehn­süch­ten in Kontakt.

Die Theo­lo­gie des Lei­bes ist nicht nur eine Theo­rie, son­dern ent­hält eine ganz be­stimm­te, dem Evan­ge­li­um ge­mä­ße christ­li­che Päd­ago­gik des Lei­bes. Das lei­tet sich ab aus der Ei­gen­art der Bi­bel, vor al­lem des Evan­ge­li­ums. Als Heils­bot­schaft of­fen­bart sie das, was das wah­re Wohl des Men­schen ist, mit dem Ziel, das Le­ben auf Er­den – nach der Maß­ga­be die­ses Woh­les – un­ter dem Ge­sichts­punkt der Hoff­nung auf die zu­künf­ti­ge Welt auszuformen.
Jo­han­nes Paul II., Kat 122,5

Am 5. Sep­tem­ber 1979 be­gann Papst Jo­han­nes Paul II. im Zuge der Mitt­wochs­au­di­en­zen mit ei­ner sich über fünf Jah­re er­stre­cken­den Rei­he von Ka­te­che­sen über den Men­schen, sei­ne Leib­lich­keit und Se­xua­li­tät. In die­sen Ka­te­che­sen stellt Jo­han­nes Paul II. die „gro­ße Vi­si­on“ von Ehe und Fa­mi­lie dar. Ins­ge­samt lie­gen 129 ge­hal­te­ne und 133 bzw. 135 vor­be­rei­te­te Ka­te­che­sen zu die­sen The­men vor. Die­se An­spra­chen be­ar­bei­ten aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln die grund­le­gen­de Fra­ge nach dem Men­schen und sei­ner Sexualität.

Das An­lie­gen des hei­li­gen Paps­tes ist es, die Se­xu­al­leh­re der Kir­che ver­ständ­lich und nach­voll­zieh­bar dar­zu­le­gen. Sei­ne pas­to­ra­le Me­tho­de be­steht in der Dar­stel­lung der Schön­heit der Lie­be, die der mensch­li­chen Er­fah­rung zu­gäng­lich ist. Ge­ra­de in die­ser Über­prüf­bar­keit sei­ner Theo­rien am ei­ge­nen Le­ben spricht Jo­han­nes Paul II. in zu­neh­men­dem Maße ge­ra­de auch jun­ge Men­schen an. Sie sind es, die in be­son­de­rer Wei­se für sei­ne Dar­le­gun­gen of­fen sind.

Ziel­grup­pe: Je­der, der In­ter­es­se hat, die TdL kennenzulernen

Lei­tung: Dipl. Päd. Jo­hann Rot­ter,
Akad. Re­fe­rent für die TdL nach J.P.II.

Kos­ten:
Kurs­bei­trag: € 40,00
Zu­züg­lich Pensionskosten

Grup­pen­grö­ße: 5 bis 25 Personen
An­mel­de­schluss: 28. April!